Beschreibung
Gekeimter Bio-Quinoa
Wusstest du schon, dass in Quinoa alle essentiellen Aminosäuren enthalten sind? Deshalb lohnt es sich, wenn du das nussig schmeckende Inka-Korn regelmäßig in deine Ernährung einbaust.
Die robuste Quinoa-Pflanze kommt ursprünglich aus Südamerika und dient dort seit vielen tausend Jahren als Grundnahrungsmittel. Es ist kein Getreide, sondern ein Gänsefußgewächs.
Da Quinoa selbst in extremen Witterungsverhältnissen wächst, wird der Pflanze nachgesagt, dass sie beim Verzehr auch im menschlichen Körper die Widerstandsfähigkeit und Kraft fördert.
Gekeimter Quinoa verfügt über einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt. So ist der Calcium-Gehalt höher als bei Roggen oder Weizen. Neben Eisen und Vitamin E enthält das Inka-Korn viel Mangan und Kupfer.
Für die Herstellung des gekeimten Quinoa weichen wir das Inka-Korn zunächst in Wasser ein und warten den idealen Zeitpunkt des Ankeimens ab. Kurz bevor daraus eine neue Pflanze sprießt, trocknen wir die Quinoa schonend herunter, damit sich die Haltbarkeit erhöht.
Durch den nussigen Geschmack lässt sich gekeimter Quinoa vielseitig einsetzen. Du kannst dir daraus ein nährstoffreiches Müsli machen, ihn als Topping über Suppen oder Salaten verwenden, in deinen Smoothie geben oder würzige Bratlinge daraus zubereiten.
Generell wird zusätzlich eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise empfohlen.
Wir machen den Unterschied:
Schon vor vielen hundert Jahren weichten unsere Vorfahren Getreide, Hülsenfrüchte und Nüsse über Nacht in Wasser ein. Damit wurde schon damals das Ankeimen der Saaten bezweckt. Bei Kontakt mit Wasser wird das ruhende Korn aktiviert. Es ist im Begriff neues Leben entstehen zu lassen. Eine schonende Trocknungder gekeimten Saaten gewährleistet den Erhalt der Inhaltsstoffe, eine lange Haltbarkeit, eine angenehme Konsistenz und ein intensives Aroma.
Noch Fragen zu den Vorteilen von gekeimtem Getreide?
Bekannt aus:
Rezeptideen mit Keimster
Wir sind gespannt, wie dir unser natürliches Topping schmeckt!
Du hast noch eine Frage? Vielleicht findest du hier die passende Antwort:
Häufig gestellte Fragen