Beschreibung
Gekeimte ganze braune Bio-Leinsamen
Ganze gekeimte Bio-Leinsamen sind praktisch prädestiniert dafür, ein fester Bestandteil bewusster Ernährung zu sein. Sie sind reich an Ballaststoffen und wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Fein-nussig im Geschmack und äußerst einfach in der Verwendung lassen sie sich außerdem in fast jedem Gericht verarbeiten. Gestreut über süße oder herzhafte Speisen sorgen die gekeimten Bio-Leinsamen für eine angenehme, aber keineswegs dominante, nussige Note. Auch als nährstoffreiche Backzutat sind die Keimlinge ideal: Du kannst mit ihnen leckere Brote, Kuchen oder Kekse backen und so den Ballaststoffgehalt im Handumdrehen erhöhen.
Leinsamen sind die kleinen ovalen Samen der Flachspflanze, auch Gemeiner Lein genannt. Unter verschiedensten Sorten von Leinsamen sind vor allem die braunen und die gelben (“Goldleinsamen”) bekannt. Wenngleich im Großen und Ganzen die beiden Sorten ziemlich ähnlich sind, gibt es auch zwei nennenswerte Unterschiede. Zum Einen verfügen Goldleinsamen über ein etwas höheres Quellvermögen als die braunen. Zum Anderen unterscheiden sich die Sorten in ihrem Fettsäurenprofil.
Die braunen Leinsamen enthalten nämlich mehr Omega-3-Fettsäuren als die gelben. Weil diese Fettsäuren in der normalen Ernährung selten ausreichend vorhanden sind, haben wir uns dazu entschieden, zuerst die Keimlinge der braunen Leinsaat ins Sortiment aufzunehmen.
Beim Keimprozess wird die Schale der Leinsamen durch den winzigen Keimling aufgebrochen. Das ist ein Zeichen dafür, dass im Korn die Wachstumsstoffe der Pflanze aktiviert wurden. Im letzten Schritt werden die angekeimten Bio-Leinsamen schonend getrocknet. Somit wird eine lange Haltbarkeit und angenehme Konsistenz garantiert.
Gekeimte Bio-Leinsamen besitzen ein hohes Quellvermögen und können daher auf eine natürliche Weise deine Verdauung fördern. Beim Verzehr solltest du aber unbedingt ausreichend Wasser zu dir nehmen, da Leinsamen beim Aufquellen im Darm viel Flüssigkeit benötigen. Am besten trinkst du jedes Mal, wenn du sie isst, etwas dazu.
Generell wird zusätzlich eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise empfohlen.
Wir machen den Unterschied:
Schon vor vielen hundert Jahren weichten unsere Vorfahren Getreide, Hülsenfrüchte und Nüsse über Nacht in Wasser ein. Damit wurde schon damals das Ankeimen der Saaten bezweckt. Bei Kontakt mit Wasser wird das ruhende Korn aktiviert. Es ist im Begriff neues Leben entstehen zu lassen. Eine schonende Trocknungder gekeimten Saaten gewährleistet den Erhalt der Inhaltsstoffe, eine lange Haltbarkeit, eine angenehme Konsistenz und ein intensives Aroma.
Noch Fragen zu den Vorteilen von gekeimtem Getreide?
Bekannt aus:
Rezeptideen mit Keimster
Wir sind gespannt, wie dir unsere gekeimten Bio-Leinsamen schmecken!
Du hast noch eine Frage? Vielleicht findest du hier die passende Antwort:
Häufig gestellte Fragen