Beschreibung
Knackig-knusprige Textur und ein spelzenfreies Gaumenerlebnis
Für diese Zusammenstellung kommen Vollkorn-Roggen, Vollkorn-Dinkel, Vollkorn-Hafer und Vollkorn-Buchweizen natürlich angekeimt und aus kontrolliert biologischem Anbau zum Einsatz.
Geschmacklich überzeugt das 4-Körner-Keimster durch die knackig-knusprige Textur und ein spelzenfreies Gaumenerlebnis.
Wir nutzen den natürlichen Keimungsprozess, um das volle Potential des Getreidekorns auszunutzen. Die anschließende schonende Trocknung garantiert eine lange Haltbarkeit und angenehme Konsistenz.
Wir haben uns bewusst für eine Basis-Mischung entschieden, damit du dein Müsli nach Lust und Laune abwandeln kannst.
Ideal für alle Müsli-Liebhaber, die einen neutraleren Geschmack mit Biss bevorzugen. Schmeckt beispielsweise super mit einer Pflanzenmilch deiner Wahl, regionalem Obst und ein paar frisch gerösteten Nüssen.
Zudem eignet sich unsere 4-Korn-Mischung ideal zum Backen und Kochen. Lass dich gern in unserer Rezepte-Galerie inspirieren und integriere so das angekeimte Getreide in deine tägliche Ernährung.
Kleiner Tipp: In Kombination mit Fruchtsäften, wie Orangen-, oder Apfelsaft lässt sich das in den Haferflocken enthaltene Eisen noch besser aufnehmen, da Vitamin C die Aufnahme von Eisen fördert, wohingegen Calcium dessen Aufnahme hemmt.
Zusätzlich empfehlen wir dir eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Wir machen den Unterschied:
Schon vor vielen hundert Jahren weichten unsere Vorfahren Getreide, Hülsenfrüchte und Nüsse über Nacht in Wasser ein. Damit wurde schon damals das Ankeimen der Saaten bezweckt. Bei Kontakt mit Wasser wird das ruhende Korn aktiviert. Es ist im Begriff neues Leben entstehen zu lassen. Eine schonende Trocknung der gekeimten Saaten gewährleistet den Erhalt der Inhaltsstoffe, eine lange Haltbarkeit, eine angenehme Konsistenz und ein intensives Aroma.
Noch Fragen zu den Vorteilen von angekeimtem Getreide?
Bekannt aus:
Rezeptideen mit 4-Körner-Keimster
Wir sind gespannt, wie dir das Keimster-Müsli schmeckt!
Du hast noch eine Frage? Vielleicht findest du hier die passende Antwort:
Häufig gestellte Fragen